Eine Reise durch die Welt der Projektleitung:
Mein Führungsstil in der Projektleitung ist das Ergebnis einer dynamischen Reise voller praktischer Erfahrungen und dem ständigen Streben nach Verbesserung. Es war eine spannende Entwicklung, und ich freue mich darauf, zu teilen, wie diese Erlebnisse meinen Ansatz geprägt haben.
Meine Geschichte:
Wo alles begann:
Ich begann meine Karriere mitten im Geschehen und packte direkt bei der Projektausführung mit an. Diese frühen Tage waren entscheidend dafür, wer ich heute bin. Ich lernte, Probleme spontan zu lösen, und entwickelte einen Blick für Details, der mir während meiner gesamten Laufbahn gute Dienste geleistet hat. Es ist schon faszinierend, wie diese grundlegenden Fähigkeiten einen ein Leben lang begleiten, oder?
Im Laufe meiner Karriere habe ich mich in die Methoden von Agile und Scrum verliebt. Es ist faszinierend, wie diese Ansätze Teams stärken und Prozesse optimieren. Ich habe aus erster Hand erlebt, wie sie ein strauchelndes Projekt in eine perfekt funktionierende Einheit verwandeln können. Dabei geht es nicht nur darum, Regeln zu befolgen – es geht darum, ein Mindset zu verinnerlichen, das Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung wertschätzt.
Die Kraft der Daten:
Ich gebe es zu – ich bin ein kleiner Daten-Nerd! Im Laufe der Jahre habe ich einen datengetriebenen Ansatz für das Projektmanagement entwickelt, der zu meinem Geheimrezept geworden ist. Durch die Nutzung von Analysen gewinne ich wertvolle Einblicke, die mir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Fortschritte zu verfolgen und Ergebnisse zu optimieren. Es ist fast so, als hätte ich eine Kristallkugel, mit der ich Hindernisse voraussehen kann, bevor sie auftreten!
Mentoring: Meine wahre Leidenschaft
Wissen Sie, was mich wirklich begeistert? Teammitglieder zu fördern und zu begleiten. Es gibt nichts Schöneres, als mitzuerleben, wie jemand wächst und seine Fähigkeiten weiterentwickelt. Ich liebe es, mein Wissen über agile Methoden und Best Practices zu teilen und diesen „Aha!“-Moment zu sehen, wenn ein Konzept plötzlich klar wird. Dabei geht es nicht nur darum, bessere Projektmanager auszubilden – es geht darum, stärkere und kollaborativere Teams aufzubauen.
Veränderung und Innovation vorantreiben:
Meine Erfahrung geht weit über die technischen Aspekte des Projektmanagements hinaus. Ich bin eine leidenschaftliche Befürworterin des Change Managements und hatte die Gelegenheit, spannende organisatorische Transformationen zu leiten.
Ein Beispiel dafür ist meine frühere Tätigkeit, bei der ich die Einführung des Projektmanagement-Tools Wrike in einer gesamten Marketingagentur in Deutschland geleitet habe. Dabei ging es nicht nur um die Implementierung neuer Software, sondern darum, unsere Zusammenarbeit völlig neu zu denken. Wir haben neue Prozesse und Workflows etabliert, die Transparenz erhöht, Effizienz gesteigert und uns stärker an unseren Unternehmenszielen ausgerichtet haben. Es war herausfordernd, aber die positiven Auswirkungen auf die Produktivität und Zusammenarbeit unseres Teams haben jede Mühe mehr als gerechtfertigt!
Den Blick in die Zukunft richten
Wenn ich in die Zukunft schaue, bin ich begeisterter denn je über die Möglichkeiten im Projektmanagement – insbesondere durch die zunehmende Integration von KI in unseren Arbeitsalltag. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, aktuelle Praktiken im Projektmanagement zu revolutionieren, indem sie Routineaufgaben automatisiert, prädiktive Einblicke für fundiertere Entscheidungen liefert und datenbasierte Empfehlungen zur Ressourcenverteilung bietet. Ich setze mich leidenschaftlich für kontinuierliche Verbesserung ein und freue mich darauf, diese Fortschritte zu nutzen, um Prozesse weiter zu optimieren und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Das agile Mindset leben
Nijole Gedrimaite/ Senior Project Manager